Jungfreisinnige begrüssen Anpassung der Alterslimite beim Autofahren!
18. Februar 2013
Die Jungfreisinnigen Schweiz begrüssen den Entscheid des Bundesrates, künftig Jugendlichen in Begleitung das Autofahren zu erlauben. Diese Massnahme ermöglicht eine kostengünstige und eigenverantwortliche Fahrausbildung für Familien. Weitere Massnahmen wie die Abschaffung des Obligatoriums für Wiederholungskurse nach bestandener Prüfung sind überfällig und könnten in einer ganzheitlichen Liberalisierung umgesetzt werden.
Die Lockerung des Mindestalters für Autolenkerinnen und Autolenker unter klaren Bedingungen begrüssen die Jungfreisinnigen. Damit entsteht die Möglichkeit, bereits frühzeitig das Lenken von Fahrzeugen unter Aufsicht erwachsener und berechtigter Personen zu erlernen. Den Bürgerinnen und Bürger wird damit eine zusätzliche Freiheit gewährt, welche sie eigenverantwortlich nutzen können.
Mit dieser und weiteren Massnahmen wollen die Jungfreisinnigen eine Kostengünstige Fahrausbildung für Jugendliche erreichen. Nebst der Lockerung des Mindestalters fordern die Jungfreisinnigen nach wie vor die Abschaffung des Kursobligatoriums für Wiederholungskurse nach bestandener Prüfunge. Diese stellen eine ungerechtfertigte finanzielle Belastung dar und sind eine Kollektivstrafe Neulenkerinnen und Neulenker.