Ein schädliches Energiepaket voller Subventionen
Die Jungfreisinnigen Schweiz lehnen die Energiestrategie 2050 weiterhin ab
Heute Morgen hat die SVP Schweiz darüber informiert, dass sie zusammen mit verschiedenen Wirtschaftsverbänden das Referendum gegen die Energiestrategie 2050 ergreifen. Seit der Verabschiedung des eigenen Energiepapiers am ausserordentlichen Kongress in Teufen (November 2015), setzt sich der Jungfreisinn intensiv mit dieser Thematik auseinander und hat sich bei nur einer Gegenstimme dezidiert dafür entschieden, die Energiestrategie 2050 zu bekämpfen. Die Bevormundung von Konsumenten sowie die übermässige Subventionierung sind Argumente, welche mit der liberalen Grundeinstellung der Jungfreisinnigen nicht zu vereinbaren sind. Zudem ist es essentiell, dass die Schweizer Bevölkerung die Möglichkeit erhält, über die grossen Änderungen, welche dieses Geschäft mit sich bringen, abzustimmen und sich mit dem Thema zu beschäftigen. Der Vorstand hat anfangs September entschieden, eine allfällige Unterstützung des möglichen Referendums der SVP zu prüfen. Da das Referendum heute Tatsache ist, werden sich die Jungfreisinnigen dem Referendumskomitee als ideelle Stütze anschliessen und sich weiter gegen die Umsetzung dieses Subventionspakets wehren.
Weitere Informationen zur Energiepolitik der Jungfreisinnigen entnehmen Sie bitte dem zugehörigen Positionspapier.
Ihre Kontakte
Andri Silberschmidt, Präsident, 079 367 58 31
Thomas Juch, Politische Planung, 077 416 68 02