Yannik Bless
Vorstand der FDP Flums und Revisor SG
Schulleiter und Leiter der Leitungskonferenz, selbstständiger Berater
Ich kämpfe für Freiheit und Innovation.

Werdegang
Schulleiter | Schule Gossau ZH 04/2020 – heute
Fachliche, personelle und wirtschaftliche Leitung der Schule. Kontinuierliche, inhaltliche und konzeptionelle Weiterentwicklung der Bildungsangebote. Sicherung der Qualität aller Bildungsangebote. Arbeitseinteilung und Stundeneinteilung der Mitarbeiter. Organisation der Einarbeitung neuer Mitarbeiter. Verantwortung für die Einhaltung der schulrechtlichen Vorgaben. Vertretung der Schule sowie Kooperation mit Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie externen Partnern.
CEO / BLY Consulting GmbH 03/2022 – heute
Strategische Beratung, Mediation, Coaching und Supervision
Gründer der Plattform dozenten-vermittlung.ch
Strategischer Berater / Swiss Online School 04/2021- heute
Strategische Beratungsmandat zur Implementierung der Swiss Online School in der schweizerischen Volksschule. Sicherung der Qualität aller Bildungsangebote. Weiterentwicklung des Bildungsangebots und Verknüpfung mit anderen Organisationen.
Strategischer Berater / Creative Technolgogies Lab AG. 05/2022 – heute
Strategieberatung: Das Beratungsunternehmen hilft dem Startup bei der Entwicklung einer klaren strategischen Ausrichtung und bei der Formulierung von langfristigen Zielen. Dies umfasst die Bewertung des Marktpotenzials, die Identifizierung von Wachstumschancen und die Entwicklung von Maßnahmenplänen, um diese Ziele zu erreichen.
Geschäftsmodellentwicklung: Das Beratungsunternehmen unterstützt das Startup bei der Gestaltung eines robusten und skalierbaren Geschäftsmodells. Es kann dabei helfen, das Produkt- oder Dienstleistungsangebot zu optimieren, die Zielgruppe zu identifizieren, Pricing-Strategien zu entwickeln und mögliche Einnahmequellen zu erkunden.
Finanzplanung und -management: Das Beratungsunternehmen hilft dem Startup bei der Erstellung eines soliden Finanzplans, einschließlich der Umsatzprognosen, Kostenanalyse und Kapitalbedarfs. Es unterstützt auch bei der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten, einschließlich Investoren, Crowdfunding oder staatlichen Förderprogrammen.
Operations- und Prozessoptimierung: Das Beratungsunternehmen überprüft die betrieblichen Abläufe des Startups und identifiziert Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung. Dies kann die Optimierung der Lieferkette, die Einführung von Automatisierungstechnologien oder die Implementierung effektiverer Projektmanagementmethoden umfassen.
Marketing- und Vertriebsstrategien: Das Beratungsunternehmen hilft dem Startup bei der Entwicklung einer zielgerichteten Marketing- und Vertriebsstrategie, um die Bekanntheit zu steigern, Kunden zu gewinnen und den Umsatz zu steigern. Dies umfasst die Entwicklung einer starken Markenidentität, die Festlegung der richtigen Vertriebskanäle und die Implementierung von Marketingkampagnen.
Technologieberatung: Insbesondere in technologieorientierten Startups kann das Beratungsunternehmen bei der Auswahl und Implementierung geeigneter Technologien und IT-Systeme unterstützen. Es kann auch bei der Entwicklung von Produkt-Roadmaps, der Bewertung von Technologietrends und der Lösung technischer Herausforderungen behilflich sein.
Klassenlehrer | Primarschule in Oetwil am See 08/2016 – 07/2020
Unterrichten einer Reihe von Fächern, einschliesslich Deutsch, Mathematik und Sachunterricht. Inhaltliche, pädagogische und organisatorische Verantwortung für den Unterricht in Absprache mit dem Klassenlehrerkollegium. Betreuung der Schülerinnen und Schüler in der Funktion des Klassenlehrers. Berichterstattung an Eltern und Teilnahme an Schulveranstaltungen. Aktive Teilhabe an Schulveranstaltungen und organisatorischen Schnittstellen zum Schulbetrieb. Einführung von kooperativen Unterrichtsmethoden zur Förderung der Zusammenarbeit. Engagement in diversen Projektgruppen wie z.B. „Qualitätssicherungsgruppe Überfachliche Kompetenzen“. Selbständige Weiterentwicklung durch Selbstreflektion.
– DAS Führen einer Bildungsorganisation 2023-2024
Pädagogische Hochschule Zürich
-MBA in Mediation 2022-2024
Fachhochschule Burgenland,Österreich
-CAS Strategy with impact 2023-2024
Milak und Fachhochschule Graubünden
-CAS Führen einer Bildungsorganisation 2020-2022
Pädagogische Hochschule Zürich
-EMBA in General Management (2019 – 2021)
Fachhochschule Graubünden
-Dual DBA (2019 – 2021)
Apsley Business School London und Management Universität Warschau
Thesis: “Change Management – Modelle, Herausforderungen, Chancen und Risiken von Veränderungsmanagement in Unternehmen“
-Master of Business Administration (2017 – 2019)
Singapore Business School
-Master of Advanced Studies in Business Administration (2019– 2020)
Fachhochschule Graubünden
-Bachelor of Arts PHGR in Primary Education (2013 – 2016)
Pädagogischen Hochschule Graubünden