Luca Mutti

Vize JFGR/Präsident JungmannschaftScharans

InformatikerEFZ/BerufsbegleitenderStudent,Bachelorin Information&CyberSecurity

Mehr Digitalisierung, weniger Bürokratie.

Werdegang

Geboren bin ich im November 2000 in Chur. Aufgewachsen und wohnhaft
in Scharans, habe ich mich nach der Sekundarschule für eine Lehre als
Informatiker bei einem regionalen Unternehmen entschieden. Nach
einem Boxenstopp beim Schweizer Militär absolviere ich aktuell ein
Studium an der Hochschule Luzern im Studiengang Bachelor in
Information & Cyber Security.

#Digitalisierung

Die Digitalisierung in der Schweiz ist weit fortgeschritten, aber es besteht
Nachholbedarf in der öffentlichen Verwaltung und im Gesundheitswesen.
Fehlende digitale Schnittstellen führen zu manuellen Prozessen und
unnötigem Papierverbrauch.

#Graubünden als Wirtschaftsstandort

Tourismus stärkt unsere Wirtschaft. Graubünden soll ein attraktives
Reiseziel für Touristen und Einheimische bleiben. Administrative
Belastung für Unternehmen, insbesondere für KMUs, wird auf ein
Minimum reduziert. Dazu gehören ein solider Staatshaushalt und gute
Bedingungen für alle.

#Bildung

Es sind Massnahmen in der Volksschule erforderlich, um die finanzielle
Bildung sowie digitale Kompetenzen zu vermitteln. Die Durchlässigkeit
des Bildungssystems muss verbessert werden, unabhängig von der
Herkunft oder dem Beruf der Eltern. Der Fachkräftemangel soll nicht nur
durch Studienplätze behoben werden, sondern auch durch attraktive
Berufsausbildungsplätze.

Weitere Kandidierende aus
Graubünden

Hutter Lia

PräsidentinJungfreisinnigeGraubünden

Wehrli Alessia

WAKOPrsäsidentin&VizepräsidentinRotaractChur-Herrschaft

Leake Alexandra

Vize JungfreisinnigeGR& Co-PräsidentinTrägervereinJugendsessionGraubünden