Joel Beck
Vorstandsmitglied Jungfreisinnige Thurgau
Bankangestellter / Student Volkswirtschaftslehre
Freiheit und Fortschritt

Werdegang
Ich wurde am 1998 geboren und bin in Weinfelden aufgewachsen. Nach dem Abschluss der Kantonsschule entschied ich mich für den Bankeinstieg für Mittelschulabsolventen bei einer Schweizer Grossbank. Anschliessen studierte ich von 2017 bis 2023 Volkswirtschaftslehre und schloss mit dem Bachelor an der Universität St. Gallen (HSG) ab. Heute bin ich als Praktikant bei Raiffeisen Schweiz tätig. In meiner Freizeit bin ich als Leiter in der Jungwacht Weinfelden sowie als J+S-Coach tätig. Die übrige Zeit verbringe ich gerne in den Bergen beim Wandern oder Ski fahren, beim Sport oder zusammen mit Freunden
#Migration
Eine liberale Migrationspolitik bedingt einer fairen und offenen Haltung gegenüber anderen Kulturen und Menschen. Dabei setze ich mich für ein transparentes und effizientes Asylverfahren ein, unter Berücksichtigung der Menschenrechte und des Schutzes derer, die Schutz benötigen. Gleichzeitig muss der Missbrauch verhindert und die Kontrolle über die Zuwanderung gewahrt werden.
#Bilaterale
Der Erhalt des bilateralen Wegs ist für eine starke Schweiz von grosser Bedeutung, denn die EU ist unser Haupt-Handelspartner. Wir verdienen dort 1 von 2 Franken. Ich stehe somit für eine eigenständige, kooperative Schweiz ein, welche sich für die erweiterte bilaterale Zusammenarbeit einsetzt. Die politische und demokratische Autonomie muss dabei bewahrt werden.
#Schengen
Schengen ist wichtig für den freien Personenverkehr, welcher neue Chancen und Möglichkeiten schafft. Wir müssen daher aktiv zu dessen Reform beitragen und die Aussengrenzen schützen. Eine liberale Neugestaltung von Schengen bedeutet eine ausgewogene Balance zwischen Freizügigkeit und Sicherheit.