Alessio Vaninetti
Generalsekretär
Student HSG
Chancen nutzen, Zukunft sichern

Werdegang
Ich bin in Engelburg, einem Dorf direkt neben der Stadt St.Gallen, aufgewachsen und habe im Sommer 2020 die Matura an der Kantonsschule am Burgraben in St.Gallen abgeschlossen. Nach bestandener Matura habe ich meine Zeit dem obligatorischen Wehrdienst gewidmet. In der Infanterie hatte ich die Möglichkeit mich zum Zugführer auszubilden zu lassen. Durch diese Chance konnte ich bereits in jungen Jahren erste Erfahrungen als Führungsperson sammeln. Nach dieser lehrreichen Zeit, habe ich mich dazu entschieden erste Arbeitserfahrungen in der Wirtschaft zu sammeln. Dazu habe ich ein Praktikum als Verkäufer im Ölhandel absolviert. Zurzeit studiere ich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität St.Gallen.
#Chancengesellschaft
Eine Chancengesellschaft bedeutet, dass Erfolg nicht von Herkunft oder sozialem Status abhängig sein darf. Jeder Mensch sollte die gleichen Möglichkeiten haben, seine Talente zu entfalten und sein Potenzial auszuschöpfen. Dazu gehört die Stärkung des dualen Bildungssystems, um allen jungen Menschen eine qualifizierte Ausbildung zu ermöglichen. Um eine gerechte und nachhaltige Finanzierung von universitärer Bildung sicherzustellen, befürworte ich nachgelagerte Studiengebühren. Dadurch wird die Allgemeinheit entlastet und das Studium privilegierter Akademiker nicht mehr von der Allgemeinheit finanziert.
#Innovation statt Intervention
Der Staat sollte sich nicht in das Leben der Bürgerinnen und Bürger einmischen, sondern ihnen die Freiheit geben, ihre eigenen Wege zu gehen. Wohlstand entsteht durch die kreativen Ideen und das unternehmerische Engagement der Bürgerinnen und Bürger, nicht durch staatliche Verteilung. Dies ermöglichte der Schweiz nicht nur den Weg zu einer Nation in Freiheit und Wohlstand, sondern ist auch das Erfolgsrezept für die Schweiz von morgen. Geld muss erst verdient werden, bevor es ausgegeben werden kann. Wir setzen auf eine liberale Wirtschaftsordnung, die Anreize schafft, Leistung zu belohnen und den Wohlstand für alle zu steigern.
#Sicherheit
Die Sicherheit in der Schweiz umfasst für mich verschiedne Facetten wie Umweltschutz, Versorgungssicherheit, gesellschaftliche Stabilität und technologische Sicherheit. Ich engagiere mich für den Schutz der Umwelt, die Förderung einer nachhaltigen Wirtschaft sowie einen nachhaltigen Lebensstil. Um dieses Ziel zu erreichen benötigen wir Innovationen in verschiedenen Bereichen. Des Weiteren halte ich eine eigenständige Versorgung, in den möglichen Bereichen, für unerlässlich. Die Prävention geopolitischen Konflikten, politischer Instabilität und sozialen Unruhen ist wichtig, um gesellschaftliche Sicherheit zu gewährleisten. Darüber hinaus setze ich mich für den Schutz vor Cyberkriminalität und den Ausbau der technologischen Sicherheit ein. Es ist wichtig diese Bereiche zu stärken, um eine sichere Zukunft für die Schweiz zu schaffe