Alessia Wehrli

WAKOPrsäsidentin&VizepräsidentinRotaractChur-Herrschaft

Campaignerin,(Marketing /Politik)

Freiheit leben, Zukunft gestalten.

Werdegang

Flims ist seit jeher mein zu Hause. Dem Skisport habe ich zu verdanken,
dass ich die Talentschule in Ilanz besuchen durfte. Anschliessend
absolvierte ich eine kaufmännische Ausbildung bei der Flims Electric AG,
einem lokalen Strom- und Internetanbieter. Derzeit arbeite ich in einem
Startup, das politische Kampagnen leitet. Ab September werde ich meine
berufsbegleitende Weiterbildung im Bereich Marketing beginnen. Politik
ist meine Leidenschaft. Ich möchte mich engagieren und in meinem
jungen 20er bereits eine Stimme haben.

#Altersvorsorge

Die Altersvorsorge ist unser wichtigstes Sozialwerk. Unsere AHV ist noch
bis 2029 gesichert mit der Annahme der AHV-21, danach kippt das
Verhältnis ins Negative. Daher setze ich mich für eine nachhaltige Reform
wie die Renteninitiative ein, welche unsere Renten nachhaltig und
langfristig sichert mit einer schrittweisen Erhöhung des Rentenalters und
eine anschliessende Koppelung an die Lebenserwartung.

#Digitalisierung

Ich sehe grosse Chancen für unsere Gesellschaft und Wirtschaft in der
Digitalisierung. Das umfasst den Breitbandausbau, Fortschritte im
Gesundheitswesen und Bildung. Durch sie lassen sich Abläufe
vereinfachen und überflüssige Bürokratie mindern. Es ist wichtig, diesen
Fortschritt voranzutreiben.

#Standortförderung

Die gezielte Förderung von Graubünden als Tourismuskanton liegt mir
besonders am Herzen. Entscheidend ist eine professionelle und
zukunftsgerichtete Förderung, verbunden mit dem Mut, innovative
Projekte zu unterstützen und damit die Standortattraktivität für
Einheimische und Gäste zu stärken.

Weitere Kandidierende aus
Graubünden

Hutter Lia

PräsidentinJungfreisinnigeGraubünden

Mutti Luca

Vize JFGR/Präsident JungmannschaftScharans

Leake Alexandra

Vize JungfreisinnigeGR& Co-PräsidentinTrägervereinJugendsessionGraubünden